Rathaus

Unser Personal ist unser größtes „Kapital“

Die freundlichen und engagierten Mitarbeiter in unserem Rathaus haben immer ein offenes Ohr für Sie und alle Ihre Fragen. Nachfolgend finden Sie die für Ihre speziellen Anliegen zuständigen Ansprechpartner.

Das Bild zeigt Frau Madeleine Kluge, eine Mitarbeiterin der Gemeinde Heuchlingen. Sie ist in den Bereichen Bürgerbüro, Mensa, Kernzeitbetreuung zuständig.
Zimmer 1
Madeleine Kluge

Bürgerbüro
Mensa
Kernzeitbetreuung
info@heuchlingen.de
Tel: 0 71 74/82 09-14

Das Bild zeigt Frau Manuela Hammer, eine Mitarbeiterin der Gemeinde Heuchlingen. Sie ist für das Bürgerbüro zuständig.
Zimmer 1
Manuela Hammer

Bürgerbüro

Auskunfts-Service-Ausweise (ASA)
info@heuchlingen.de
Tel: 0 71 74/82 09-14

Auf diesem Bild sieht man Frau Simone Krieg, eine Mitarbeiterin der Gemeinde Heuchlingen. Sie ist für die Bereiche Rentenangelegenheiten, Gemeindekasse, Seniorenfahrdienst verantwortlich.
Zimmer 2
Simone Krieg

Rentenangelegenheiten
Gemeindekasse
Seniorenfahrdienst
info@heuchlingen.de
Tel: 0 71 74/82 09-13

Dieses Bild zeigt Frau Christine Gold, eine Mitarbeiterin der Gemeinde Heuchlingen. Sie ist im Vorzimmer des Bürgermeisters tätig, sowie in der Bauverwaltung, im Standesamt und der Friedhofsverwaltung.
Zimmer 3
Christine Gold
Standesbeamtin

Vorzimmer Bürgermeister
Bauverwaltung
Standesamt
Friedhofsverwaltung
info@heuchlingen.de
Tel: 0 71 74/82 09-12

Dieses Bild zeigt Herrn Peter Lang, er ist der Bürgermeister der Gemeinde Heuchlingen.
Zimmer 4
Peter Lang
Bürgermeister
Standesbeamter

bm.lang@heuchlingen.de
Tel: 0 71 74/82 09-11

Reinigung

Der Vereinsbereich im Feuerwehrhaus wird von Frau Anja Schwab, die Gemeindehalle von Herrn Mohayuddin Alamgir gereinigt. Die Reinigungsarbeiten in der Grundschule Heuchlingen werden von Frau Elena Mecker durchgeführt.

Man sieht ein Gebäude mit der großen Aufschrift „RATHAUS“. Vor dem Gebäude stehen rote Tulpen, die im Sonnenlicht leuchten. Die Fassade ist modern mit großen Fenstern, die Fenster haben weiße Vorhänge.

Telefonnummern

Feuerwehrhaus – Einsatzzentrale
Telefon: 80 34-44

Gemeindehalle
Telefon: 80 45-36

Notariat

Mit Ablauf des 31.12.2017 trat die Notariatsreform des Landes Baden-Württemberg in Kraft. Die Notariate in Baden-Württemberg wurden zu diesem Zeitpunkt aufgelöst. Die bisherigen Aufgaben der Notariate im Urkundenbereich werden von freiberuflichen Notaren anstelle der beamteten Notare wahrgenommen. Die Nachlass- und Betreuungsgerichte wurden in die Amtsgerichte eingegliedert.