
Fakten
Organisches Wachstum
2019:
2018: 2017: |
1875 Einwohner
1855 Einwohner 1849 Einwohner |
2016: | 1823 Einwohner |
2013: | 1786 Einwohner |
2010: | 1860 Einwohner |
2000: | 1816 Einwohner |
1986: | 1553 Einwohner |
1979: | 1405 Einwohner |
Stetig kleine neue Baugebiete
Dorf „mit viel mittendrin“
Erfolgreiche Ortskernsanierung im Rahmen der Dorfentwicklung: „Adlereck“, „Nepomukplatz“, neues Rathaus und neues Feuerwehrhaus mit Vereinsräumen und Dorfplatz mit Bierbrunnen.
Auf einem Areal in der Ortsmitte befinden sich das „Schul- und Sportzentrum“ mit
- Leintalschule (Grundschule, 2012 saniert)
- Gemeindehalle (Sport- und Veranstaltungshalle, 2-teilig, 15 × 33m, 2007 saniert & erweitert)
- Kindergarten „Arche Noah“ (5-gruppig, 2019 neu erbaut)
- Sportplatz samt Kleinspielfeld, Bolzplatz und Beach-Volleyballfeld, Tennisanlage
- Festplatz
- Spielplatz
Gemeinschaft im Verein – Eckpfeiler der Bürgerschaft – tragende Säule
Bei einer Einwohnerzahl von 1.860 Einwohnern befinden sich über 2.500 Vereinsmitgliedschaften in der Gemeinde.
Seit Jahrzehnten sind wir regelmäßig Träger des 1. Preises auf Landkreisebene beim Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Auch die Weiterleitung zum Landeswettbewerb und der Vergleich mit den schönsten Dörfern aus anderen Landkreisen wurde stets erfolgreich absolviert. Zuletzt hat Heuchlingen 2008 den 1. Preis auf Ostalbkreisebene und 2009 die „Bronzemedaille“ beim Landeswettbewerb errungen.
In den Folgejahren wurde auf eine Wettbewerbsteilnahme verzichtet – jedoch die Gemeinde in vielen Bereichen stetig und gut weiterentwickelt!
Natur Pur und Intakt
Leintal mit herrlicher Landschaft, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale, gut ausgebaute und betreute Wanderwege – ein Ort der Ruhe und Erholung.
Die Radwege „Grüner Pfad“ und „Leintal-Radweg“ führen durch unsere Gemeinde und bieten ein herrliches Rad- und Naturerlebnis für Jung und Alt.
Infrastruktur
Wir denken dabei an unsere Jüngsten zuerst. Anfang 2020 haben unsere Kindergartenkinder den großzügigen Neubau in der Ortsmitte bezogen.
In der 2011 generalsanierten Grundschule gibt es genügend Platz. Die engagierten Lehrkräfte tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Schüler viel Lernen und trotzdem eine schöne Schulzeit haben.
Alle weiterführenden Schularten sind im Umkreis von 10 Kilometern (Mögglingen, Heubach, Leinzell, Abtsgmünd) und mit dem Schulbus sehr gut zu erreichen.
Das gemeindliche Sommerferienprogramm mit den Vereinen und die gute Kinder -und Jugendarbeit das ganze Jahr über – für die jungen Heuchlinger ist immer etwas geboten.
Auch wenn es wenig gewerbliche Arbeitsplätze gibt, ist das Dienstleistungsangebot umfassend. Von A wie Arzt, B wie zwei Bäcker, G wie gute Gastronomie, M wie Machen bei den beiden Metzgern, K wie Kaufhaus, alle notwendigen Handwerker, und und und …