Leintalschule
Ines Maier, Schulleiterin
Schulstraße 5
73572 Heuchlingen
Telefon: 07174-804534
E-Mail: poststelle@04124758.schule.bwl.de
Schulteam:
Nele Becher Klasse 1
Katja Reiber-Cudazzo Klasse 2
Birgit Hirt Klasse 3
Mona Protzner Klasse 4
Sekretärin Claudia Funk, (montags und donnerstags, 8-12 Uhr)
Eine familiäre Atmosphäre
Die überschaubare Größe unserer Grundschule ermöglicht uns eine intensive Beobachtung und Betreuung aller Kinder. Durch unsere Arbeit nahe am Kind versuchen wir, jedem Lernstand gerecht zu werden sowie zielgenau zu beraten.
Intensiver Austausch zwischen Elternhaus und Schule
ist uns eine Herzensangelegenheit, denn niemand kennt Ihr Kind besser als Sie selbst.
Eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Kollegiums und des gesamten Teams an der Schule
Alle Lehrerinnen arbeiten eng und professionell zusammen, so dass den Kindern eine einheitliche, strukturierte und rhythmisierte Lernumgebung geboten wird. Eine ebenso enge Kooperation pflegen wir auch mit dem Elternbeirat, dem Kindergarten Arche Noah und den Vereinen, um eine gute Vernetzung zu gewährleisten.
Leitsätze der Leintalschule
- Unser Zusammenleben an der Schule ist durch Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Offenheit geprägt. Im täglichen Miteinander erziehen wir zur Toleranz und vermitteln gesellschaftliche Werte.
- Selbstständiges, mitverantwortliches, aktives Lernen und Arbeiten sind eine Bereicherung für ein lebenslanges Lernen, das wir unterstützen. Somit können die Schüler Optimismus, Verständnis und Vertrauen in ihrer Persönlichkeit entwickeln.
- Jeder Schüler und jede Schülerin soll auf seinem/ihrem Lernweg bestmöglich begleitet, gefördert und gefordert werden, um Erfolgserlebnisse zu haben und die Kompetenzen des Bildungsplanes nach seinem/ihrem Vermögen zu erreichen.
Besonderheiten
- Sinus-Transfer-Mathematik-Programm
- Zertifikat „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt“
- Bläserklasse seit 2009 in Kooperation mit dem Musikverein und der Jugendmusikschule Rosenstein
- Sängerklasse seit 2022 in Kooperation mit dem Liederkranz und der Jugendmusikschule Rosenstein
- Fit4Future-Schule
- BiSS-Transfer-Schule
- Leseclub immer dienstags
Viele weitere Aktionen gibt es im Laufe des Schuljahres:
- Adventssingen
- Advensbasteln
- Weihnachtsfeier in unterschiedlicher Art
- Marionettentheater
- Zahngesundheit mit einem gesunden Vesper
- Schulfasching mit den Leintalhexen
- Lesewettbewerb
- Lesenacht (Kl. 2 und Kl. 4)
- Fahrradausbildung
- Benefizlauf „Ostalb läuft“
- Bundesjugendspiele Geräteturnen
- Bundesjugendspiele Leichtathletik
- Autorenlesung
- Experimente am Rosensteingymnasium
….. und noch mehr
Ferienplan Schuljahr 2024/2025
Ferienplan Schuljahr 2025/2026
Betreuung
- Von 7:00 Uhr bis 7:45 Uhr/8:00 Uhr
- Von 12:05 Uhr/12:50 Uhr bis 15:00 Uhr
- Dienstags, mittwochs und donnerstags:
Mittagessen in der Mensa mit gesundem und leckeren Essen der Firma „Maultäschle“
Unsere Betreuerinnen bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Spielen, Bewegung, Basteln und Kreativaktionen an. Die Schülerinnen und Schüler können selbstständig ihre Hausaufgaben bearbeiten.
Weitere Infos und Bilder erhalten die Erziehungsberechtigten über unsere geschützte und datenschutzkonforme Plattform.