
Carsharing Elektrofahrzeug – Seniorenfahrdienst
Carsharing Elektrofahrzeug
Das von der Gemeinde Heuchlingen gemietete „Elektro-Bürgermobil“ steht auch der Einwohnerschaft als Carsharing-Fahrzeug zur Verfügung. Es kann auf Mietbasis nach einer einmaligen Registrierung mit einer gültigen Fahrerlaubnis von jedermann gebucht werden.
Melden Sie sich ganz einfach online an.
Registrieren Sie sich einfach unter folgendem Link: Nutzer werden Mit den Eingaben erzeugt die Firma Mer Germany GmbH einen Vertrag, den Sie direkt per E-Mail erhalten. Sie können anschließend Ihre Kundenkarte in einer Vertriebsstelle, für Heuchlingen beim Bürgermeisteramt Heuchlingen abholen. Dazu drucken Sie einfach den angehängten Vertrag aus und legen diesen zusammen mit Ihrem gültigen Führerschein und Personalausweis vor. Die Daten werden kurz überprüft und Sie erhalten Ihre Mer-Karte.
Sobald Sie Ihre Zugangskarte erhalten haben, können Sie sich via Smartphone (Flinkster App) oder von Ihrem PC aus einloggen Login Carsharing. Hier können Sie die Verfügbarkeit des Fahrzeuges prüfen und entsprechend für den gewünschten Zeitraum das E-Auto buchen.
Das Elektroauto steht einsatzbereit am eCarsharing Standort zur gebuchten Zeit bereit. Sie können es mit der Zugangskarte oder dem Smartphone öffnen.
Lautlos, ohne Abgase, ökologisch und umweltfreundlich geht die Fahrt auch schon los!
Haben Sie Fragen, oder benötigen Sie Hilfe bei der Registrierung, Buchung oder Nutzung ?
24-Stundenhotline Firma Mer Germany GmbH: 0800 / 392 534 624
Gerne stehen Ihnen auch für den Standort Heuchlingen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vertriebsstelle, Bürgermeisteramt Heuchlingen zu den Öffnungszeiten oder telefonisch 07174/8209-13 zur Verfügung.
Informationen rund ums Carsharing und die Firma Mer Germany GmbH erhalten Sie unter: Mer Germany GmbH
„Heuchlinger für Heuchlinger !“ – Fahrdienst für Seniorinnen und Senioren
Unter diesem Motto bietet die Gemeinde Heuchlingen seit 11. Januar 2016 einen sozialen Fahrdienst für Heuchlinger Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an!
Sieben ehrenamtlich tätige Fahrer nutzen dafür das von der Gemeinde gemietete Elektro-Auto.
Dieses Mobilitätsangebot soll älteren und nicht mehr selbständig mobilen Menschen die Möglichkeit geben, Einrichtungen des täglichen Lebens aufzusuchen.
Insbesondere Menschen, die kein eigenes Fahrzeug (mehr) haben und denen eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Taxi) nicht möglich ist, soll das Bürgerauto zur Verfügung stehen für z.B.:
- Fahrten zur medizinischen und diagnostischen Behandlung
(keine Krankentransporte oder von der Krankenkasse gezahlte Fahrten) - Apotheken, Einkaufsmärkte, Bibliotheken ….und manches Andere
Die Mobilität des Fahrgastes sollte einen nahezu selbstständigen Einstieg ins Fahrzeug ermöglichen.
Den Seniorenfahrdienst können Sie von Montag – Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr (ausgenommen Feiertage) im Umkreis von ca. 20 Kilometern in Anspruch nehmen.
Wenn auch Sie den Fahrdienst nutzen möchten, melden Sie Ihre geplante Fahrt unter folgenden Angaben
mindestens 2 Tage vorher beim Bürgermeisteramt unter (0 71 74) 8 20 9-13 an:
- Wunschtermin der Fahrt
- Anlass (Arztbesuch, Einkaufen,…) ….. um eventuelle Wartezeiten planen zu können
- geschätzte Dauer der Fahrt
Für die Kosten des Fahrzeugs wird pro gefahrenen Kilometer ein Betrag von 0,30 € berechnet.
Die Bezahlung erfolgt nach der Fahrt beim Fahrer. Eventuell anfallende Parkgebühren sind vom Fahrgast zu bezahlen.
Alle Fahrer sind ehrenamtlich tätig; ein Entgelt für deren wertvolle Dienste wird nicht verlangt, Spenden sind jederzeit möglich.
Es handelt sich um ein ehrenamtlich getragenes Angebot. Ein Rechtsanspruch auf Beförderung bzw. Durchführung einer Fahrt besteht nicht.